• Startseite
  • Seminarkalender
  • Seminare
    • Volontärskurs
    • Schreiben
    • Online
    • Social Media
    • Public-Relations-Oeffentlichkeitsarbeit
    • Layout-Fotografie
    • Radio und Audio
    • Medientraining und Moderation
    • Kreativität und Digitaler Wandel
    • Medienrecht und Recherche
    • TV und Video
    • Anmeldung
  • Webinare
  • Inhouse
  • Coaching
    • Coachingraum in Berlin
  • BJS-Projekte
    • Internationale Programme
    • Fake-News oder Real-News? Ein Workshop
    • Recherche
      • BISS Recherche Berlin Investigative Summer School
      • BISS Recherche program in detail
    • Medienprojekt mit Geflüchteten
  • Die Schule
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Team
    • FAQ
    • AGB
    • Datenschutz Information
    • Gesellschafter
    • Jobboerse
    • Geschichte
  • Startseite
  • Seminarkalender
  • Seminare
    • Volontärskurs
    • Schreiben
    • Online
    • Social Media
    • Public-Relations-Oeffentlichkeitsarbeit
    • Layout-Fotografie
    • Radio und Audio
    • Medientraining und Moderation
    • Kreativität und Digitaler Wandel
    • Medienrecht und Recherche
    • TV und Video
    • Anmeldung
  • Webinare
  • Inhouse
  • Coaching
    • Coachingraum in Berlin
  • BJS-Projekte
    • Internationale Programme
    • Fake-News oder Real-News? Ein Workshop
    • Recherche
      • BISS Recherche Berlin Investigative Summer School
      • BISS Recherche program in detail
    • Medienprojekt mit Geflüchteten
  • Die Schule
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Team
    • FAQ
    • AGB
    • Datenschutz Information
    • Gesellschafter
    • Jobboerse
    • Geschichte
  1. Seminare
  2. Public-Relations-Oeffentlichkeitsarbeit

PR und Öffentlichkeitsarbeit

Präsenz-Seminare


Zur chronologischen Sortierung

Zu den Online-Seminaren und Webinaren


  • Public Relations kompakt – Modulsystem
  • Kompakt: Sprache, Stil und Storytelling
  • Grundlagen der Pressearbeit (3 Tage)
  • Grundlagen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (2 Tage)
  • Professionelle PR-Konzeption
  • Social Media kompakt und KI
  • Strategische Pressearbeit
  • Krisenkommunikation - souverän handeln, klar kommunizieren
  • Strategische Pressearbeit und Krisenkommunikation - Aufbaukurs
  • TV-Training für Pressesprecher
  • Interne Kommunikation - Identität und Purpose vermitteln
  • Eventmanagement - Veranstaltungen professionell konzipieren
  • Pressemitteilungen texten
  • Professionelles Texten für die PR-Arbeit
  • Reden schreiben
  • Online-PR - Pressearbeit im Internet
  • Videos fürs Web produzieren
  • Blog-Beiträge schreiben
  • Image stärken - Podcasts für Unternehmen (Inhouse-Workshop)

Newsletter abonnieren

Wir informieren Sie über unser Programm, Trends und Veranstaltungen.

Unsere Stärken

Erfahrene Dozent:innen aus der Praxis
Faires Preis-Leistungs-Verhältnis

Große Auswahl, kleine Gruppen
Schönes Ambiente. Mitten in Berlin


Ihre Förderung

Profitieren Sie von staatlicher Förderung und lassen Sie sich Ihre Weiterbildung finanzieren. Oder nehmen Sie Bildungsurlaub in Anspruch. In Berlin werden unsere Seminare in der Regel als Bildungszeit anerkannt (Antrag spätestens 10 Wochen vor Seminartermin).

 

Achtung, KOMPASS: Nutzen Sie als freie Mitarbeiter/in und Solo-Selbständige dieses Programm mit 4500 Euro für Weiterbildungsseminare. Finanzieren Sie damit bei uns mehrere Kurse nahezu voll. Ihre Fragen beantworten wir gerne.


Neuer Coachingraum

Das neue Coachingangebot der BJS für Unternehmen und Privatkunden steht in den Startlöchern. Jetzt schon fertig: Unser neuer Coachingraum Savigny, den Sie als Coach und Berater mieten können. Lernen Sie uns kennen!


3x30-Coaching für Sie

Ein Abend, drei Coaches, drei Perspektiven

 

Sie stehen vor wichtigen Entscheidungen im Beruf, Ihrer Karriere oder vor einer Bewerbung? Sie sind sich nicht sicher, welchen Weg Sie gehen sollen? Dann ist unser 3x30-Coaching das Richtige für Sie. Viele Impulse von drei Coaches an einem Abend und eine niedrigschwellige Möglichkeit, einmal Coaching auszuprobieren. Melden Sie sich direkt in der BJS an.

 

Nächster Termin:

  • 10. Oktober 2025, 19 Uhr (Warteliste)


Impressum
Abmelden | Bearbeiten