Alternativ bieten wir Ihnen unser intensives Hybrid-Seminar an, eine Mischung aus Online- und Präsenzteilnehmern. Dessen Termine finden Sie hier.
Modul 1: Verständlicher Stil –
11. Januar 2021, 9.00 – 12.00 Uhr circa
Modul 2: Verständliche Struktur –
12. Januar 2021, 9.00 – 12.00 Uhr circa
Modul 1: Verständlicher Stil –
27. Januar 2021, 9.00 – 12.00 Uhr circa
Modul 2: Verständliche Struktur –
28. Januar 2021, 9.00 – 12.00 Uhr circa
Modul 1: Verständlicher Stil –
22. Februar 2021, 14.00 – 17.00 Uhr circa
Modul 2: Verständliche Struktur –
23. Februar 2021, 14.00 – 17.00 Uhr circa
Modul 1: Verständlicher Stil –
29. März 2021, 9.00 – 12.00 Uhr circa
Modul 2: Verständliche Struktur –
30. März 2021, 9.00 – 12.00 Uhr circa
Modul 1: Verständlicher Stil –
14. April 2021, 14.00 – 17.00 Uhr circa
Modul 2: Verständliche Struktur –
15. April 2021, 14.00 – 17.00 Uhr circa
Ein Webinar der BJS Berliner Journalistenschule - Kommunikation GmbH
Texte müssen verständlich sein, sonst ist die Arbeit des Schreibens umsonst. Das gilt für Newsletter- und Website-Texte genauso wie für Sponsorenbriefe und Pressemitteilungen. Doch wie werden Texte verständlich? Wie schreiben wir beruflich so, dass wir Außenstehende erreichen? Dass sie auch Fachtexte auf Anhieb verstehen, und dass sie unsere Texte
gerne lesen? Einen Zeitungsbericht genauso wie einen Wissenschaftstext oder ein Geschäftskonzept.
In diesem Online-Seminar erfahren die Teilnehmer, wie sie mit einfachen sprachlichen Mitteln ihre Leser bei der Stange halten, gut lesbare Sätze formulieren, ein Thema auf den Punkt bringen und elegant in Texte einsteigen. Sie analysieren Texte, redigieren, formulieren und besprechen ihre Ergebnisse mit den anderen Teilnehmern und der Dozentin im Chat.
Das Seminar ist in zwei Module à circa drei Stunden gegliedert, díe an aufeinanderfolgenden Tagen stattfinden. Diese sind einzeln buchbar oder zusammen im Paket. Die Themen:
Modul 1: Verständlicher Stil
Modul 2: Verständliche Struktur
Vorab erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer per E-Mail Übungsblätter, Checklisten und Informationen zugeschickt, wie sie sich auf das Online-Seminar vorbereiten können.
So funktioniert Ihr Webinar: Infos zur Vorbereitung finden Sie hier.
Die Dozentin arbeitet seit über 25 Jahren als Redakteurin, Ausbilderin und Trainerin. Zu ihren Auftraggebern zählen Wissenschaftsredaktionen der ARD sowie Zeitschriften und Stiftungen. In ihren Artikeln und Sendungen beschäftigt sie sich u.a. mit Bildung, Psychologie und Wirtschaft.
Bei Ihnen an Laptop oder PC.
Ein Online-Seminar der BJS Berliner Journalistenschule Kommunikation GmbH.
Bitte lesen Sie hier
unsere AGB und hier
unsere Datenschutz-Information.