Dieses Seminar können Sie ebenfalls online auch in einer Kurz-Fassung mit dem Schwerpunkt Humor in Krisenzeiten besuchen. Diese Termine finden Sie hier.
03. / 04. Juli 2023, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr
09. / 10. November 2023, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr
Ein Seminar der BJS Berliner Journalistenschule - Kommunikation GmbH.
Langweiliger Journalismus ist ganz leicht. Texte mit Witz und Verve sind es auch. Wie kann ein trockenes journalistisches Thema humorvoller präsentiert werden?
Wie baut man eine Pointe? Was sind komische Struktur und Tonalität? Und wie schreibt man unter Zeitdruck humorvoll? Viel zu wenige Sach- und Informationstexte bedienen sich der Mittel des Humors, um das Interesse von Lesern und Zuhörern zu gewinnen und eine positive Rezeptionsatmosphäre zu schaffen.
In dieser Weiterbildung wird durch Theorie, Beispiele und Übungen vermittelt, wie Journalisten, Pressesprecher und Öffentlichkeitsarbeiter den Mehrwert des Humors für ihre Informationsziele nutzen können.
Die Weiterbildung „Schreiben mit Witz und Pointe“ ist für fest und freie Journalisten, Pressesprecher und alle, die mit Öffentlichkeitsarbeit zu tun haben, geeignet.
Der Dozent ist Autor und Comedy-Coach. Nach mehrjähriger journalistischer Tätigkeit schreibt er heute Gags, Sketche und Drehbücher (zum Beispiel "Löwenzahn") sowie erzählerische Sachbücher (unter anderem SPIEGEL-Bestseller "Kim und Struppi - Ferien in Nordkorea"). Von 2006 bis 2014 war er Gag-Autor für Harald Schmidt. Außerdem ist er Gastkolumnist der Frankfurter Rundschau.
BJS, Knesebeckstraße 74, 2. Etage, 10623 Berlin
640 €
Ein Seminar der BJS Berliner Journalistenschule - Kommunikation GmbH.
Bitte lesen Sie hier
unsere AGB und hier
unsere Datenschutz-Information.