24. August 2023, 9.00 - 17.00 Uhr
13. November 2023, 9.00 - 17.00 Uhr
Ein Seminar der BJS Berliner Journalistenschule - Kommunikation GmbH.
„Das Bundestags-Gebäude ist ein großes Haus in Berlin. Bundestag ist der Name für eine Gruppe von Menschen, die in diesem Haus arbeiten. Die Menschen in dieser Gruppe nennt man auch: Abgeordnete.“
– Quelle: Deutscher Bundestag
Leichte Sprache verbreitet sich in Deutschland immer weiter. Ministerien, Behörden, Verwaltungen, Institutionen, Vereine und viele andere Organisationen setzen sie inzwischen ein. Aber: Leichte Sprache zu schreiben will gelernt sein. Leicht bedeutet nicht falsch!
Leichte Sprache ist eine stark vereinfachte Variante des Deutschen. Leichte Sprache bedeutet Teilhabe – sie macht Inhalte einer Leserschaft zugänglich, für die herkömmliche Texte unverständlich sind.
In diesem Tagesseminar geht es um folgende Schwerpunkte:
Beschäftigte aus Medien, PR, Kommunikation, Wissenschaft, Unternehmen, Verwaltungen, Verbänden und Vereinen.
(Mai und August 2023)
Die Dozentin ist als Trainerin mit den Schwerpunkten Deutsche Sprache und Geschäftskorrespondenz für die öffentliche Verwaltung, in Firmen, bei Verbänden und in der Wissenschaft tätig. Sie hat am Institut für Lehrerbildung studiert und ist geprüfte Europa-Sekretärin. Außerdem verfügt sie über Erfahrungen im Bereich Personaletwicklung und Berufsausbildung.
Silke Leibner
(November 2023)
Die Dozentin arbeitet als Freie Lektorin für Unternehmen, Verbände, Stiftungen, Autor*innen und Wissenschaft. Sie studierte Germanistik, Gender Studies und Erziehungswissenschaften mit
Schwerpunkt Erwachsenenbildung an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und ist Fortbildungskoordinatorin im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren (VFLL).
BJS, Knesebeckstraße 74, 2. Etage, 10623 Berlin
240 €
Ein Seminar der BJS Berliner Journalistenschule - Kommunikation GmbH.
Bitte lesen Sie hier
unsere AGB und hier
unsere Datenschutz-Information.