17. / 18. August 2023, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr
16. / 17. September 2023, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr
05. / 06. Oktober 2023, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr (Webinar)
14. / 15. Dezember 2023, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr
29. Februar / 01. März 2024, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr
Ein Seminar der BJS Berliner Journalistenschule - Kommunikation GmbH.
Warum haben viele Unternehmen und Organisationen ein Instagram- oder Facebook-Konto, nutzen es aber kaum? Wie viele Menschen teilen Inhalte, ohne zu wissen, wie man sie verbessern kann? Wieso steckt so viel Arbeitszeit in Social Media Beiträgen, die kaum Ergebnisse generieren? Der Schlüssel zum Erfolg in Sozialen Medien liegt in der Art des Inhalts, der geteilt wird, seiner Qualität und der zugrundeliegenden Strategie: Content is King! Aber welche Social Media Inhalte funktionieren heutzutage?
Text, Foto, Audio, Video, Storys oder Reels? Die Sozialen Medien sind ständig im Wandel, und im Laufe ihrer Entwicklung haben sich nicht nur die Inhalte
verändert, sondern auch die Formate auf der jeweiligen Plattform: Twitter, YouTube, TikTok, Instagram, Facebook ...
In diesem Seminar werden all die Formate genauer betrachtet, die in jeder Social Media Anwendung gewählt werden können und das unter Berücksichtigung des Kontextes und der Vor- und Nachteile. Sie üben, Beiträge für verschiedene Formate zu erstellen und sie an die unterschiedlichen Plattformen anzupassen. Wir sprechen über Trends und sehen Beispiele für virale Inhalte. Außerdem wird besprochen, wie man Inhalte wiederverwendet und inwiefern Künstliche Intelligenz dabei helfen kann. Kurz gesagt: Sie werden entdecken, welcher Inhalt jetzt funktioniert, und lernen, ihn mit einer Strategie zu produzieren.
Die Weiterbildung Social Media Content Creation richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer ohne ausgeprägte Social Media Kenntnisse. Angesprochen sind PR- und Marketing-Mitarbeiter aus Unternehmen, Einrichtungen, Verbänden, Vereinen und Agenturen, aber auch Selbständige und Freiberufler, die ihren Social Media Auftritt verbessern wollen.
Die Dozentin ist Content Creator und Coach. Seit 2017 unterrichtet sie regelmäßig im In- und Ausland u. a. an Schauspielschulen, Volkshochschulen und bei Stiftungen. Sie berät Schauspieler und andere Künstlerinnen und Künstler, Firmen sowie Freiberuflerinnen und Freiberufler in Einzel- und Gruppensitzungen (Präsenz und online). Dabei hilft sie nicht nur bei der Optimierung von Social Media Kanälen oder der Online-Präsenz, sondern auch bei der effektiven Verwaltung der Profile und der Erstellung von Inhalten.
BJS, Knesebeckstraße 74, 2. Etage, 10623 Berlin
690 €
Ein Seminar der BJS Berliner Journalistenschule - Kommunikation GmbH.
Bitte lesen Sie hier
unsere AGB und hier
unsere Datenschutz-Information.