Alternativ bieten wir Ihnen unser intensives Präsenzseminar an. Dessen Termine finden Sie hier.
18. / 19. Januar 2021, jeweils 9.00 – 12.00 Uhr
17. / 18. März 2021, jeweils 14.00 – 17.00 Uhr
06. / 07. April 2021, jeweils 14.00 – 17.00 Uhr
Ein Seminar der BJS Berliner Journalistenschule - Kommunikation GmbH.
Ich mache eine Facebook-Seite auf - und schon bricht ein Shitstorm los. Diese Angst vor geballter Kritik und Kontrollverlust haben viele Unternehmen, Institutionen und Organisationen.
Umso wichtiger ist es, schon vor dem Social-Media-Start Chancen und Risiken abzuwägen. Und dann mögliche kritische Themen im Auge zu behalten, belastbare Kontakte auch zu neuen Meinungsführern aufzubauen, Trollen und Krisen gelassen zu begegnen und darauf angemessen zu reagieren.
Dieses Online-Seminar hilft, Krisen im Social Web zu umschiffen oder zu entschärfen. Via Chat sind die Teilnehmenden untereinander und mit der Dozentin verbunden. In zwei Modulen à drei Stunden an aufeinanderfolgenden Tagen mit Fallbeispielen, Diskussion und Übungen geht es um folgende Themen:
Modul 1 (Tag 1):
Modul 2 (Tag 2):
So funktioniert Ihr Webinar: Infos zur Vorbereitung finden Sie hier.
PR- und Marketing-Mitarbeiter aus den Bereichen Public Relations und Unternehmens- bzw. Markenkommunikation. Basiskenntnisse der Social Media Landschaft sind wünschenswert.
Lina Silbermann
Die Dozentin ist selbständige Kommunikationsberaterin. Für ihre Kunden entwickelt sie Kommunikationsstrategien und -konzepte mit dem Ziel, Kommunikation in Erlebnisse zu verwandeln. Sie schafft Social-Media-Auftritte, managet einzelne Kanäle und betreut die visuelle und textliche Content-Produktion. Zuvor war sie mehrere Jahre lang als Projekt- und Kommunikationsmanagerin in Agenturen tätig.
Bei Ihnen am Laptop oder PC.
2 Module à 3 Stunden: 230 €
Ein Webinar der BJS Berliner Journalistenschule - Kommunikation GmbH.
Bitte lesen Sie hier
unsere AGB und hier
unsere Datenschutz-Information.