01. / 02. Juni 2023, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr
04. / 05. September 2023, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr
07. / 08. November 2023, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr
22. / 23. Februar 2024, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr
27. / 28. Mai 2024, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr
Ein Seminar der BJS Berliner Journalistenschule - Kommunikation GmbH.
Es ist das klassische Trugbild: Sachtexte sind bucklige, tumbe Knechte, Reportagen hingegen elegante, eloquente Königinnen. In Wahrheit ist es anders: Ein Sachtext mit Nutzwert ist die größere Herausforderung an das journalistische Können.
Es ist viel einfacher, spannend über ein Krisengebiet oder über schreckliche Schicksale zu schreiben als mitreißend über Begonien und Steuerrecht. Wer das aber schafft, ist der wahre Könner.
Sachtexte, die dem Leser Service bieten, verlangen ein hohes Maß an inhaltlicher Qualität. So genannter Verbraucherjournalismus, der Schwerpunkt auf Ratgeber- und Verbraucherthemen, gewinnt zunehmend an Bedeutung - im gleichen Maß wächst die Anforderung an guten Nutzwertjournalismus.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie den Leser mit ansprechender Darstellung sowie interessanten Texten, Überschriften und Vorspännen für Wissen, Nutzwert und Servicethemen begeistern können.
Dr. Carola Dorner
Die Dozentin ist freie Journalistin und schreibt für verschiedene Magazine und Online-Magazine wie Spiegel Online, fluter.de, Dogs-Magazin und andere.
Sie ist im Vorstand von Freischreiber, dem Berufsverband der freien Journalistinnen und Journalisten.
BJS, Knesebeckstraße 74, 2. Etage, 10623 Berlin
640 €
Ein Seminar der BJS Berliner Journalistenschule - Kommunikation GmbH.
Bitte lesen Sie hier
unsere AGB und hier
unsere Datenschutz-Information.