Seminar

Ein Sachbuch schreiben


Nächste Termine

26. / 27. Juni 2023, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr

02. / 03. November 2023, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr

 

In Berlin als Bildungsurlaub anerkannt.

 

Ein Seminar der BJS Berliner Journalistenschule - Kommunikation GmbH.


Kurs-Inhalt

Wenn eine gute Idee zu einem packenden Sachbuch reifen soll, passiert das in vielen kleinen Schritten: Wie man aus der Sachbuch-Idee ein Thema entwickelt, aus dem sich eine Kernaussage destillieren lässt, die als roter Faden im Exposé aufscheint, das wiederum die Grundlage des Vertrages zwischen Autor und Verlag abgibt, erfahren die Teilnehmer dieses Kurses in zwei Tagen.

 

Das Seminar beleuchtet zum einen den Ablauf der Entstehung eines Fachbuchs, zum anderen werden einzelne Stufen auf dem Weg zum Sachbuch in Form von praktischen Übungen vertieft.

 

Thema gebändigt, These formuliert, Vertrag beim Verlag unterschrieben? Bevor wir mit dem Schreiben beginnen, brauchen wir eine tragfähige Struktur, die uns erlaubt, das Sammelsurium aus Fakten zu ordnen: Die Geburt der Gliederung aus der Überfülle des recherchierten Materials bildet einen zweiten Schwerpunkt des Seminars.

 

Danach erscheint das Schreiben des Buchs wie ein Kinderspiel - Tipps, Tricks und nützliche Hinweise für die Zeit zwischen Rohfassung und Feinschliff runden den Fachbuch-Kurs ab.

 

Einige der Bücher, die nach Abschluss des Seminars entstanden sind:

  • Kapeller, Maria: Lovely Planet. Mit dem Herzen reisen und die Welt bewahren. K&S, 2022
  • Grabolle, Andreas: Kein Fleisch macht glücklich. Mit gutem Gefühl essen und genießen. Goldmann, 2012
  • Kleinschmidt, Carola: Jung alt werden. Warum es sich mit 40 schon lohnt, an 80 zu denken. Ellert & Richter, 2010
  • Borowski, Judith: Das Umzugsbuch: Raus mit Stil. Wie Sie ausziehen, umziehen, einziehen und trotzdem nicht die Nerven verlieren. Callwey, 2008
  • Ruoff, Hans: Die Kunst des erfolgreichen Abstiegs. Vom guten Leben jenseits der Karriere. Herder, 2008
  • Tutt, Cordula: Das große Schrumpfen. Unsere auf Wachstum und Sicherheit geeichte Welt hat ausgedient. Berlin, 2007

Zielgruppe

Der Kurs Ein Sachbuch schreiben richtet sich an Journalisten, Autoren und Hobbyschreiber – zum Einstieg oder als Fortbildung.


Dozentin

Die Dozentin Gerlinde Unverzagt unterrichtet das Schreiben von Fachbüchern.
Foto: Olivier Favre

Gerlinde Unverzagt

 

Die Dozentin arbeitet freiberuflich für verschiedene Zeitungen, Zeitschriften und den Hörfunk. Sie hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, unter dem Pseudonym

Lotte Kühn das "Lehrerhasserbuch" und die "Supermuttis". 2017 ist im Beltz-Verlag "Generation ziemlich beste Freunde. Warum es heute so schwierig ist, die erwachsenen Kinder loszulassen" erschienen. 2016 kam "50 ist das neue 30.

Das Jahr, in dem ich beschloss, doch nicht alt zu werden" (Lotte Kühn) heraus.


Ort der Weiterbildung

BJS, Knesebeckstraße 74, 2. Etage, 10623 Berlin


Kosten

640 €


Anmeldung zum Seminar Ein Sachbuch schreiben.

Ein Seminar der BJS Berliner Journalistenschule - Kommunikation GmbH.
Bitte lesen Sie hier unsere AGB und hier unsere Datenschutz-Information.


Diese Fortbildung könnte Sie auch interessieren