Die Reportage

Die Reportage gilt als das anspruchsvollste journalistische Genre, um Reporter und Reporter:innen ranken sich Legenden. Um eine Reportage zu schreiben, muss man das Handwerk des Journalismus beherrschen. In diesem Workshop lernt man es von preisgekrönten Profis.


Nächste Termine

17. – 19. September 2025

19. – 21. November 2025

04. – 06. März 2026

10. – 12. Juni 2026, alle Kurse jeweils 9 – 17 Uhr

 

Der 3-tägige Kurs ist zugleich Modul von Texten für Journalismus & PR: Intensivkurs mit Praxis, KI & Social Media.

 

Kosten: 790 Euro

Zum Seminar Die Reportage anmelden

Ein Seminar der BJS Berliner Journalistenschule gUG.
Bitte lesen Sie hier unsere AGB und hier unsere Datenschutz-Information.


Das Seminar im Detail

"Nichts Sensationelleres gibt es in der Welt als die Zeit, in der man lebt", so Egon Erwin Kisch, als "Rasender Reporter" bis heute Maßstab für ganze Journalisten-Generationen. Daher findet ein großer Teil dieses Reportage-Seminars nicht in den Räumen der BJS statt.

 

Nach einer gründlichen Einführung in die Königsdisziplin des Journalismus, die Reportage, und in allerhand Handwerkliches, wie Themenwahl und Entwickeln des Narrativs, den Aufbau von Spannungsbögen, die Charakterisierung von Protagonisten und Protagonist:innen sowie dynamische szenische Beschreibungen, schwärmen die Teilnehmenden zur Recherche aus. Sie schauen hin, hören zu, fühlen mit. Zurück in der BJS verfassen die angehenden Reporter:innen ihre Texte und versuchen dabei, über die lebendige Schilderung Ihrer Erlebnisse und Beobachtungen den Hintergrund eines Themas zu erhellen. Mit Dozentin oder Dozent und in der Gruppe diskutieren sie abschließend ihre Reportagen.


Zielgruppe

Der Reportage-Workshop richtet sich an Journalist:innen und Journalisten, Volontäre, Quereinsteigende, PR-Leute (z. B. von Kundenmagazinen und Mitarbeiterzeitungen) und an alle, die beruflich schreiben.


Dozentinnen

Cornelia Gerlach, Seminar-Leiterin Die Reportage

Cornelia Gerlach (September 2025 und März 2026) ist Journalistin und Autorin. Sie schreibt Reportagen und Portraits unter anderem für „Brigitte“, „brandeins“, „Mare“ und „Die Zeit“. In ihrem Buch „Pionierin der Arktis“ erzählt sie die Geschichte der Frau, die ihren Mann zum Nordpol schickte (Kindler-Verlag, 2014).

Friederike Oertel, Seminar-Leiterin Die Reportage

Friederike Oertel (November 2025 und Juni 2026) ist Redakteurin bei „ZEIT Online“ im Ressort „ZEIT am Wochenende“. Sie wurde an der Reportageschule in Reutlingen zur Reporterin ausgebildet und hat unter anderem für “Die Zeit“, „Stern“, „Dummy Magazin“ und den „Tagesspiegel” geschrieben. Am liebsten schreibt sie Reportagen, Porträts und Langstrecken. Im Frühjahr 2025 erscheint ihr erstes Sachbuch.


Ort der Weiterbildung

BJS, Knesebeckstraße 74, 2. Etage, 10623 Berlin


Diese Fortbildung könnte Sie auch interessieren