Seminar

Blattmacher 4.0: Integrierte Produktion für Print, Online und Mobile Media


Nächste Termine

05. / 06. Juni 2023, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr

27. / 28. November 2023, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr

 

Ein Seminar der gemeinnützigen BJS Berliner Journalistenschule UG (haftungsbeschränkt).


Kurs-Inhalt

Die Leseverhaltensforschung zeigt, dass es der Komplexität der Leserbedürfnisse nicht gerecht wird, dieselben Inhalte in geringer Varianz oder sogar weitgehend gleich gestaltet online, auf mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets und auf Papier zu präsentieren.

 

Doch wie setzt man die neuen Anforderungen um, ohne die Kosten maßlos zu erhöhen und die Redaktion zu überfordern? Wie schafft man es, Gratis- und Bezahlinhalte zu differenzieren? Welches sind die Anforderungen, und wie schule ich mein Personal?

 

Dieses Seminar gibt Antworten und Anregungen zu den Fragen und Herausforderungen auf dem Weg in die Zukunft des Journalismus.


Zielgruppe

Diese Weiterbildung richtet sich an Blattmacher, Desker, Redakteure und Verlagskaufleute.


Dozent

Joachim Widmann, Seminar-Leiter Redaktionsorganisation

Joachim Widmann

ist Geschäftsführer der Berliner Journalisten-Schule.

Er verfügt über langjährige Erfahrungen in leitenden Funktionen bei den "Potsdamer Neuesten Nachrichten", der "Märkischen Oderzeitung", der "Berliner Zeitung", der "Welt" und der "Netzeitung" sowie als Chefredakteur der Nachrichtenagentur ddp und der Zeitungen der Mediengruppe Oberfranken. Buchveröffentlichungen: "Dich kriegen wir weich" (über Opfer der DDR-Staatssicherheit) und (mit Katja Havemann) "Robert Havemann oder Wie die DDR sich erledigte".


Ort der Weiterbildung

BJS, Knesebeckstraße 74, 2. Etage, 10623 Berlin


Kosten

540 €


Zum Seminar Redaktionsorganisation und integrierte Produktion für Print, Online, Social und Mobile Media anmelden

Ein Seminar der BJS Berliner Journalistenschule gUG.
Bitte lesen Sie hier unsere AGB und hier unsere Datenschutz-Information.


Diese Fortbildung könnte Sie auch interessieren