03. - 05. Juli 2023, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr
22. - 24. November 2023, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr
Ein Seminar der BJS Berliner Journalistenschule - Kommunikation GmbH.
Die Digitalisierung ändert vieles, nur uns Menschen nicht. Wer den digitalen Wandel im eigenen Unternehmen organisieren will, muss in drei Bereichen exzellent sein: Digital Leadership, Organisations- und Change Management. Nur wer die eigenen Mitarbeiter mitnehmen kann, schafft den Wandel. Wer seiner Organisation eine digitale DNA geben will, muss selbst digitaler Experte sein.
Im Seminar geht es zunächst um die Ansätze des Digital Leadership. Führung wird dabei eng mit den Fähigkeiten des Teams und mit Kundenorientierung verknüpft. Anhand von Best-Practise-Beispielen gehen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie der Dozent den Fragen nach, die sich im Alltag jedes Unternehmens stellen: Wie können wir zu einer datengetriebenen und doch agilen Produktentwicklung kommen? Welche Rolle können Design-Thinking-Ansätze spielen? Wie können wir Kundenbedürfnisse und Teamfähigkeiten zueinanderführen?
Im Mittelpunkt des Kurses steht dabei ein Ansatz, der sich langsam in vielen Unternehmen durchsetzt: Nicht die Methode bestimmt das Vorgehen. Vielmehr soll das Team durch den Einsatz passender Methoden unterstützt werden - je nach Unternehmensstruktur (Größe, Skills, Mitarbeiterstruktur) müssen deshalb andere Ansätze forciert werden. Im Seminar werden deshalb digitale Methoden des Organisations-, Prozess- und Change-Managements vorgestellt und anschließend in Gruppen anhand konkreter fiktiver und realer Beispiele erarbeitet. Dabei wird auch geübt, wie man genug Empathie erwerben kann, um Teams und Kunden bestmöglich zuzuhören und somit zu guten Ergebnissen zu kommen.
Das Seminar kann zweitägig gebucht werden. Wer möchte, belegt zusätzlich einen dritten Tag als Workshop: Dann spielen Teilnehmer und Dozent gemeinsam den Teamwandel an einem fiktiven oder realen Beispiel einmal komplett durch, prototypisieren und testen.
Führungskräfte und leitende Mitarbeiter in Verlagen und Redaktionen, Unternehmen, Organisationen und Verbänden, Marketing- und Kommunikationsabteilungen sowie Pressestellen.
Peter Schink
Der Dozent ist gelernter Journalist und langjähriger Medienmanager. Als Unternehmer und Startup-Gründer verfügt er über eine rund 20-jährige Erfahrung. Er ist stellvertretender Chefredakteur von "t-online.de" und zugleich Geschäftsführer seiner eigenen Digital-Agentur. Er programmiert und bloggt über den digitalen Wandel.
BJS, Knesebeckstraße 74, 2. Etage, 10623 Berlin
1.100 € (Tage 1 und 2), 1.290 € (Tage 1, 2 und 3)
Ein Seminar der BJS Berliner Journalistenschule - Kommunikation GmbH.
Bitte lesen Sie hier
unsere AGB und hier
unsere Datenschutz-Information.