Seminar

Moderieren vor Publikum - Aufbaukurs


Nächste Termine

05. / 06. Juni 2023, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr

11. / 12. Dezember 2023, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr

03. / 04. Juni 2024, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr

 

Ein Seminar der BJS Berliner Journalistenschule - Kommunikation GmbH.


Kurs-Inhalt

Krisen, Tricks und neue Settings stehen im Mittelpunkt diese Seminars für Fortgeschrittene. Die Teilnehmer üben verschiedene Modelle der Diskussionsleitung ("Sternchen", "Stars", "Elefanten") sowie unterschiedliche Fragetechniken, sie agieren bei unterschiedlichen Sitzordnungen und Platzierungen.

 

Sie trainieren im Rollenspiel, Podiumsdiskussionen über wirklichkeitsnahe Themen zu leiten und die Gesprächspartner mit einer inhaltsbezogenen Technik ("Letzte Worte = Nächste Frage") miteinander zu verzahnen.

 

Sie lernen den Umgang mit Zwischenrufern, Störern und Aggressiven, mit Co-Moderatoren und Statementgebern auf dem Podium und im Publikum. Sie lernen, so viel wie nötig und so wenig wie möglich in die Diskussion einzugreifen.

 

Der Intensivkurs setzt Grundkenntnisse in der Diskussionsleitung voraus (zum Beispiel aus dem Grundkurs Moderieren vor Publikum).


Dozentin

Seminar-Leiterin Moderieren lernen: Annette Weber-Diehl

Annette Weber-Diehl

Die Dozentin ist ausgebildete Kommunikationstrainerin und Coach und verfügt über langjährige Erfahrungen als Sprecherin und Moderatorin in Hörfunk und Fernsehen.


Ort der Weiterbildung

BJS, Knesebeckstraße 74, 2. Etage, 10623 Berlin


Kosten

640 €


Zum Seminar Moderieren vor Publikum Aufbaukurs anmelden

Ein Seminar der BJS Berliner Journalistenschule - Kommunikation GmbH.
Bitte lesen Sie hier unsere AGB und hier unsere Datenschutz-Information.


Diese Fortbildung könnte Sie auch interessieren