Seminar

Sprechtraining fürs Mikrofon


Nächste Termine

11. / 12. Oktober 2023, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr

06. / 07. Dezember 2023, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr (Workshop für Frauen)

15. / 16. April 2024, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr

 

Ein Seminar der BJS Berliner Journalistenschule - Kommunikation GmbH.


Kurs-Inhalt

Wenn das Rotlicht angeht, herrscht Ausnahmezustand: Am Mikrofon in Radio oder Fernsehen muss der Sprecher sich sein Gegenüber denken. Es gilt, Inhalte kurz, präzise und mit anregender Stimmgestaltung zu transportieren, fertige Texte wie frei erdacht zu Gehör zu bringen und dabei eloquent, sympathisch und locker zu bleiben. Eine eigentlich paradoxe Situation – die aber jeder mit seiner Stimme üben kann.

 

In diesem Seminar bekommen die Teilnehmer alles vermittelt, was an Handwerkszeug für das professionelle Sprechen am Mikrofon nötig ist: Stimmklang und Ausdruck, Artikulation, Textgestaltung, Sprechdenken, Haltung (körperliche und geistige), Lockerheit und Intensität, Umgang mit Störungen, Souveränität, Zeitdruck, Charme und Timbre sind unter anderem Inhalte des Kurses.

 

Jeder Teilnehmer der Fortbildung bekommt eine ausführliche Einschätzung seiner Mikrofonstimme und Sprechgestaltung. Er übt beim Sprechtraining außerdem, wie er Hörern mit seinen individuellen Möglichkeiten noch mehr "Höranregungen" bieten kann.

 

Bitte für den Workshop eigene Texte und Hörbeispiele mitbringen sowie bequeme Kleidung für die im Kurs ausgeführten Körper- und Stimmübungen. Die Sprecherziehung erfordert unbedingte Gesundheit.


Dozentin

Annette Weber-Diehl leitet den Workshop Sprechtraining fürs Mikrofon

Annette Weber-Diehl

 

Die Dozentin ist Sprechwissenschaftlerin und Kommunikationstrainerin. Sie arbeitet sowohl in den Medien als auch in der Erwachsenenbildung als Sprecherin und Synchronregisseurin, Moderatorin, Seminarleiterin und Coach.


Ort der Weiterbildung

BJS, Knesebeckstraße 74, 2. Etage, 10623 Berlin


Kosten

640 €


Anmelden zum Seminar Sprechtraining fürs Mikrofon

Ein Seminar der BJS Berliner Journalistenschule - Kommunikation GmbH.
Bitte lesen Sie hier unsere AGB und hier unsere Datenschutz-Information.


Diese Fortbildung könnte Sie auch interessieren