Seminar

Kommentar schreiben


Dieses Seminar in einer Kurz-Fassung können Sie alternativ online besuchen. Dessen Termine finden Sie hier.


Nächste Termine

23. September 2023, 9.00 - 17.00 Uhr

02. Dezember 2023, 9.00 - 17.00 Uhr

 

Ein Seminar der gemeinnützigen BJS Berliner Journalistenschule gUG (haftungsbeschränkt).


Kurs-Inhalt

Ist die Große Koalition gut oder schlecht? Soll die Innenstadt autofrei werden? Was ist vom Gendern zu halten? Menschen wissen gern, wie die Dinge einzuordnen sind und wo sie stehen. Gute Kommentare können die Meinungsbildung unterstützen und machen die Redaktion als Meinungsträger sichtbar.

 

Doch wie schreibt man einen guten Kommentar? Ein interessanter Gedanke oder rechtschaffene Empörung allein reichen nicht. Man muss auch den passenden Kommentartyp wählen, eine tragfähige These entwickeln und stichhaltige Argumente schlüssig aufbauen. Dazu kommen das richtige Verhältnis von Fakten und Meinung und eine stimmige Sprache.

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen die gängigen Kommentartypen kennen und üben anhand eines Modells aus der Rhetorik, einen Kommentar aufzubauen und ihre Meinungen und Thesen überzeugend zu vertreten. Außerdem probieren sie sich sprachlich aus. Das Thema des  Übungskommentars legen die Teilnehmerinnen im Vorfeld in Absprache mit der Dozentin fest.

Ziel ist, einen Kommentar zu schreiben, der richtig glänzt


Zielgruppe

Journalisten und Volontäre bei Zeitungen, Zeitschriften, Printmedien.


Dozentin

Beate Krol, Seminar-Leiterin Kommentar schreiben

Beate Krol

 

Die Dozentin ist Journalistin und Autorin. Die Kommentarform unterrichtet sie seit vielen Jahren in der Volontärausbildung. Zu ihren journalistischen Auftraggebern zählen Hörfunk- und Wissenschaftsredaktionen der ARD sowie Zeitschriften und Stiftungen. Ihre Themen sind Wirtschaft, Politik und Psychologie.

 


Ort der Weiterbildung

BJS, Knesebeckstraße 74, 2. Etage, 10623 Berlin


Kosten

370 €


Zum Seminar Einen Kommentar schreiben anmelden

Ein Seminar der BJS Berliner Journalistenschule gUG.
Bitte lesen Sie hier unsere AGB und hier unsere Datenschutz-Information.


Diese Fortbildung könnte Sie auch interessieren