Alternativ bieten wir Ihnen unser intensives Präsenz-Seminar in der BJS an. Dessen Termine finden Sie hier.
06. / 07. September 2023, jeweils 9.00 – 13.00 Uhr
08. / 09. November 2023, jeweils 9.00 – 13.00 Uhr
Ein Webinar der Berliner Journalistenschule - Kommunikation GmbH.
Funktionieren Texte im Web tatsächlich anders als in Printmedien? Welche Formen von Online-Texten gibt es? Und was genau ist beim Schreiben zu beachten? Ist es wahr, dass Geschichten fürs Web kürzer sein müssen?
Das Seminar widmet sich sowohl theoretisch als auch in praktischen Übungen dem grundlegenden Baustein des Online-Journalismus: dem Text. Denn auch wenn der Anteil an anderen multimedialen Formaten zunimmt, besteht ein Großteil der Informationen im Internet aus geschriebenem Wort.
In zwei Modulen à 4 Stunden an aufeinander folgenden Tagen beschäftigen wir uns in der Online-Weiterbildung mit grundlegenden Techniken: Wie schreibt man Überschriften und Vorspänne für Web-Artikel und wie setzt man Links? Wie optimiert man seine Texte für Suchmaschinen wie Google? Wie betitelt man Bildstrecken und stellt Online-Videos vor? Wie schreibt man für Web 2.0-Dienste wie Soziale Netzwerke und Twitter und wie nutzt man diese Angebote für Recherche und (Selbst-) Marketing?
Per Videokonferenz sind Sie mit den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und mit der Dozentin verbunden.
Modul 1 (Tag 1):
Modul 2 (Tag 2):
So funktioniert Ihr Online-Seminar: Infos zur Vorbereitung finden Sie hier.
Das Webinar richtet sich an Öffentlichkeitsarbeiter und Journalisten, die beginnen, mit dem Internet zu arbeiten, oder ihre Kenntnisse durch einen Workshop auffrischen möchten.
Die Dozentin ist Redakteurin und Autorin bei iRights.info,
der Informationsplattform für Urheberrecht in der digitalen Welt. Sie beschäftigt sich mit den Themen Neue Publikationsformen im Netz, Netzkultur, Feminismus und Urheberrecht. Sie ist seit 1996 aktiv im Netz unterwegs
und arbeitet als Übersetzerin und Trainerin.
Bei Ihnen an Laptop oder PC.
2 Module à 4 Stunden: 310 €
Ein Webinar der BJS Berliner Journalistenschule Kommunikation - GmbH.
Bitte lesen Sie hier
unsere AGB und hier
unsere Datenschutz-Information.