Seminar

Homepage und Newsletter: Erfolgreich kommunizieren im Netz


Nächste Termine

08. Juni 2023, 9.00 - 17.00 Uhr

20. Oktober 2023, 9.00 - 17.00 Uhr

 

Ein Seminar der Berliner Journalistenschule - Kommunikation GmbH.


Kurs-Inhalt

Eine Internet-Präsenz ist auch für kleine und mittlere Unternehmen und Organisationen mittlerweile unabdingbar. Viel zu oft sind Websites aber überladen und ohne direkten Nutzwert, die Texte zu lang, übermäßig kompliziert und gespickt mit Fremdwörtern. Wie dagegen eine gelungene Homepage aussehen kann, lernen Sie in diesem Seminar.


Auch per Newsletter können Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen mit Kunden und Interessenten kommunizieren: jederzeit, schnell und kostengünstig. Wie aber motiviere ich diese, mein Angebot zu nutzen und weiterzuempfehlen? Welchen Mehrwert kann ich bieten? Wie hebe ich mich von der Konkurrenz ab?


Im Seminar Homepage und Newsletter erarbeiten wir die Grundregeln kundenorientierter Texte für einen Internet-Auftritt mit klarem Nutzwert und schreiben einzelne Texte, insbesondere für die Startseite. Denn dort entscheidet sich, ob ein Besucher mehr wissen will oder die Website gleich wieder wegklickt.


Auf Wunsch analysieren und besprechen wir Ihre Homepage oder Ihren Newsletter und texten einzelne Passagen neu.


Dozentin

Valie Djordjevic, Seminar-Leiterin Homepage und Newsletter - erfolgreich kommunizieren im Netz

Valie Djordjevic

 

Die Dozentin ist Redakteurin und Autorin bei iRights.info,

der Informationsplattform für Urheberrecht in der digitalen Welt. Sie beschäftigt sich mit den Themen Neue Publikationsformen im Netz, Netzkultur, Feminismus und Urheberrecht. Sie ist seit 1996 aktiv im Netz unterwegs

und arbeitet als Übersetzerin und Trainerin.


Ort der Weiterbildung

BJS, Knesebeckstraße 74, 2. Etage, 10623 Berlin


Kosten

370 €


Zum Seminar Homepage und Newsletter anmelden

Ein Seminar der BJS Berliner Journalistenschule - Kommunikation GmbH.
Bitte lesen Sie hier unsere AGB und hier unsere Datenschutz-Information.


Diese Fortbildung könnte Sie auch interessieren