Alternativ bieten wir Ihnen unser intensives Präsenz-Seminar in der BJS an. Dessen Termine finden Sie hier.
3 Tage auf Anfrage, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr
Ein Seminar der BJS Berliner Journalistenschule - Kommunikation GmbH.
Eine erhebliche Menge qualifizierter Daten steht Journalisten heute zur Verfügung.
Doch wie finden sie die Geschichten darin, und wie lassen sich diese überzeugend erzählen?
Journalisten lernen in drei Tagen Webinar die Grundlagen des Datenjournalismus kennen. Der Schwerpunkt liegt darauf, möglichst viel praktisch auszuprobieren und etablierte Techniken zu erlernen.
Per Videokonferenz sind die Teilnehmenden untereinander und mit dem Dozenten verbunden.
Die Teilnehmer arbeiten mit Daten aus Politik, Gesellschaft und Kultur, lernen Werkzeuge zu ihrer Bearbeitung und Visualisierung kennen und setzen am dritten Tag ein eigenes kleines Projekt um. Vorgestellt werden Tabellenkalkulations-Funktionen für den praktischen Datenjournalismus, Tools zur Datenumwandlung und die umfangreichen Möglichkeiten für Grafiken und Karten mit Datawrapper.
So funktioniert Ihr Online-Seminar: Infos zur Vorbereitung finden Sie hier.
Die Weiterbildung richtet sich an Volontäre sowie feste und freie Journalisten ohne Vorkenntnisse. Wichtig ist eine gewisse Internet-Affinität und der Wille, sich auf etwas Neues einzulassen. Excel-Grundkenntnisse sind wichtig für diesen Kurs. Falls Sie sich mit dem Programm noch nicht oder nicht mehr auskennen, helfen Ihnen Online-Kurse wie excellernen.de weiter. Wir empfehlen alle Module von "Excel Einführung" sowie "Excel Formeln" Teil 1 und 2. Hilfreich ist auch der Kurs Excel 2010 lernen, der etwas anders strukturiert ist.
Der Dozent ist Datenjournalist. Sein Schwerpunkt liegt darauf, Geschichten in Daten zu entdecken und sie ansprechend zu erzählen. Er arbeitet nach Stationen in den Datenteams der Süddeutschen Zeitung und des Rundfunks Berlin-Brandenburg aktuell bei ZDFheute. Dort recherchiert, analysiert und visualisiert er Daten. Darüber hinaus ist er Lehrbeauftragter im Studiengang Datenjournalismus an der TU Dortmund. Außerdem ist er Spezialist für offene Daten und hat als Politikwissenschaftler einen genauen Blick auf Daten und Gesellschaft.
Bei Ihnen an Laptop oder PC.
950 €
Ein Seminar der BJS Berliner Journalistenschule - Kommunikation GmbH.
Bitte lesen Sie hier
unsere AGB und hier
unsere Datenschutz-Information.