Wie man ein Gespräch so vorbereitet, führt und dokumentiert, dass es einen informativen und spannenden Text ergibt: Höhepunkt der Übungen in diesem Kurs ist ein Interview mit einem Gast aus Berlins Politik, Wirtschaft oder Kulturszene.
15. / 16. September 2023, 9.00 - 17.00 Uhr
24. / 25. November 2023, 9.00 - 17.00 Uhr
16. / 17. Februar 2024, 9.00 - 17.00 Uhr
24. / 25. Mai 2024, 9.00 - 17.00 Uhr
Kosten: 520 € Fördermöglichkeiten
Ein Seminar der BJS Berliner Journalistenschule gUG (haftungsbeschränkt).
Bitte lesen Sie hier unsere AGB und hier unsere Datenschutz-Information.
Ein Interview für die Veröffentlichung in Textform zu führen, eröffnet die Möglichkeit, Fragen und Antworten für mehr Prägnanz und eine bessere Dramaturgie zu bearbeiten. Das ist nur auf den ersten Blick eine Erleichterung gegenüber O-Ton-Interviews - denn die Authentizität darf nicht leiden.
Angefangen von der Reihenfolge der Fragen bis hin zur Formulierung in gehobener Sprechsprache erfordern Interviews zur Veröffentlichung als Text in Print- und Onlinemedien ein hohes Maß an handwerklicher Genauigkeit.
Die Teilnehmenden lernen in diesem Kurs, Interviews für die Veröffentlichung in Textform vor- und aufzubereiten. Die Seminarinhalte im Einzelnen sind:
Das Seminar richtet sich an Journalisten und Journalist:innen, die ihre Fragen richtig stellen und die Antworten gut wiedergeben wollen, und an Pressesprecher:innen, PR-Leute und Öffentlichkeitsarbeiter:innen, die als Befragte über die handwerklichen Feinheiten des Interviews für die Veröffentlichung in Textform informiert sein möchten.
(September 2023 und Februar 2024)
Die Dozentin ist Journalistin und Autorin. Die Interviewform unterrichtet sie seit vielen Jahren in der Volontärausbildung. Zu ihren journalistischen Auftraggebern zählen Hörfunk- und Wissenschaftsredaktionen der ARD sowie Zeitschriften und Stiftungen. Ihre Themen sind Wirtschaft, Politik und Psychologie.
Martina Hinz
(November 2023 und Mai 2024)
arbeitet seit mehr als 25 Jahren als Autorin, Redakteurin und Schreibtrainerin. Zu ihren Auftraggebern zählen unter anderem Magazine wie "BrigitteWoman", "Psychologie Heute" und "Mare“ sowie Stiftungen, Bundesministerien, Unternehmen und soziale Träger. Sie ist Mitglied des Journalistenbüros "Schön & Gut".
BJS, Knesebeckstraße 74, 2. Etage, 10623 Berlin