27. / 28. April 2023, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr
03. / 04. August 2023, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr
16. / 17. November 2023, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr
18. / 19. Januar 2024, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr
25. / 26. April 2024, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr
Ein Seminar der BJS Berliner Journalistenschule - Kommunikation GmbH.
Wie kann ich meinen Fotos mehr Aussagekraft verleihen? Welche Variationsmöglichkeiten habe ich, um Aufnahmen von Portraits abwechslungsreicher zu gestalten? Was bedeuten Blende, Tiefenunschärfe, Belichtungswert, und wie kann ich mit diesen arbeiten?
Diesen und anderen Fragen soll in diesem praktisch orientierten Seminar nachgegangen werden. Der Schwerpunkt liegt auf der digitalen Fotografie, wobei Portraits eine besondere Bedeutung zukommt.
Neben der Vermittlung der wesentlichen fotografischen Begriffe und deren Zusammenspiel sowie der Vorstellung und Besprechung diverser Beispiel-Fotos sollen zahlreiche praktische Übungen mit der eigenen Kamera durchgeführt und anschließend besprochen werden.
Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Das Mitbringen einer eigenen Kamera ist wünschenswert.
Olaf Herling
Der Dozent gestaltet als freier Layouter und Grafiker den kompletten Workflow in der Buch- und Magazinproduktion (Deutsche Forschungsgemeinschaft, Mediplus u. a.) und verfügt über langjährige Erfahrung in der Ausbildung und Weiterbildung zu den Themen Layout, Digitale Fotografie, Bildbearbeitung und Photoshop.
BJS, Knesebeckstraße 74, 2. Etage, 10623 Berlin
690 €
Ein Seminar der BJS Berliner Journalistenschule - Kommunikation GmbH.
Bitte lesen Sie hier
unsere AGB und hier
unsere Datenschutz-Information.