Dieses Seminar in einer Kurz-Fassung können Sie alternativ online besuchen. Dessen Termine finden Sie hier.
24. März 2023, 9.00 - 17.00 Uhr
16. Juni 2023, 9.00 - 17.00 Uhr
11. September 2023, 9.00 - 17.00 Uhr
06. Dezember 2023, 9.00 - 17.00 Uhr
Ein Seminar der gemeinnützigen BJS Berliner Journalistenschule UG (haftungsbeschränkt).
Audacity ist eine kostenlose Audio-Software, die das Aufnehmen, Schneiden, Bearbeiten und Konvertieren von Sound-Dateien ermöglicht. Auch einige Klangeffekte stehen zur Verfügung, zum Beispiel Hall, Rauschfilter und verschiedene Geschwindigkeiten. In diesem Grundlagen-Kurs erstellen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeweils eine eigene mehrspurige Reportage.
Geübt wird, O-Töne, Geräusche und Atmo selber zu schneiden, zu bearbeiten und zu einem Wortbeitrag im MP3-, WAV- oder in einem anderen Format abzumischen. Am Ende soll jeder Teilnehmer in der Lage sein, selbständig die Grundfunktionen von Audacity zur Produktion von Audioreportagen anwenden zu können.
Wer möchte (kein Muss), kann eigenes Audiomaterial zur Bearbeitung mitbringen und einen mit Audacity ausgestatteten Laptop.
Die Themen:
- Das richtige Equipment (insbesondere Mikrofon)
- Anforderungen an den Aufnahmeort
- Überblick: Funktionen von Audacity
- Schneiden
- Bearbeiten und Mischen von Tonaufnahmen
- Überblick: Welche Effekte notwendig und sinnvoll sein können
- Arbeiten mit Equalizer und Kompressor
Der Workshop richtet sich an alle, die Audio-Reportagen selbständig produzieren möchten: Anfänger mit keiner oder wenig Erfahrung in der Wortproduktion und im Umgang mit Audio-Software.
Der Dozent ist Musiker und Komponist. Er produziert im eigenen Studio und gibt Seminare im Bereich Audioproduktion und Aufnahmetechnik.
BJS, Knesebeckstraße 74, 2. Etage, 10623 Berlin
340 €
Ein Seminar der BJS Berliner Journalistenschule gUG.
Bitte lesen Sie hier
unsere AGB und hier
unsere Datenschutz-Information.