30. / 31. März 2023, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr
31. Mai / 01. Juni 2023, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr
09. / 10. Oktober 2023, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr
Ein Seminar der gemeinnützigen BJS Berliner Journalistenschule UG (haftungsbeschränkt).
Radio macht Spaß - das zeigt dieser Praxiskurs! Er erklärt Schritt für Schritt, worauf es ankommt.
Die Teilnehmer lernen anhand klarer Kriterien, Interviews richtig zu führen und hinterher die besten O-Töne auszuwählen. Sie probieren sich vor dem Mikro aus
und erhalten ein Coaching, so dass sie ihre Beiträge selbst schneiden und sprechen können. Zur Audiobearbeitung nutzen sie im Kurs die in der Handhabung relativ einfache Freeware Audacity oder das komplexere Programm Adobe Audition.
Außerdem gibt es Tipps zum Marketing: Was erwarten Radioredakteure von Autoren,
die einen Beitrag anbieten möchten.
Am Ende nimmt jeder Teilnehmer einen eigenen Radiobeitrag mit nach Hause.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die notwendige Technik ist in der BJS vorhanden. Eigene Aufnahmegeräte oder Mikrofone dürfen aber gern mitgebracht werden.
Die Fortbildung richtet sich an alle, die einen Einstieg in den Radiojournalismus suchen und einen kurzen Hörfunkbeitrag als Arbeitsprobe erstellen möchten.
Reinhard Krol
Der Trainer ist Coach und Supervisor (nach DGSV-Standard) und war über 30 Jahre lang freier Moderator, Autor, Korrespondent und Redakteur beim Süddeutschen Rundfunk, DeutschlandRadio Berlin und Sender Freies Berlin.
BJS, Knesebeckstraße 74, 2. Etage, 10623 Berlin
590 €
Ein Seminar der BJS Berliner Journalistenschule gUG.
Bitte lesen Sie hier
unsere AGB und hier
unsere Datenschutz-Information.