Alternativ bieten wir Ihnen unser intensives Präsenz-Seminar bei uns in der BJS an. Dessen Termine finden Sie hier.
10. / 11. Juli 2023, jeweils 9.00 - 13.00 Uhr
25. / 26. Oktober 2023, jeweils 9.00 - 13.00 Uhr
15. / 16. Januar 2024, jeweils 9.00 - 13.00 Uhr
15. / 16. Mai 2024, jeweils 9.00 - 13.00 Uhr
Ein Online-Seminar der BJS Berliner Journalistenschule - Kommunikation GmbH
Fakten, Fakten, Fakten - oder Geschichten, Geschichten? Beides: Denn auch und gerade Fakten werden lieber gelesen und besser behalten, wenn wir sie in Geschichten erzählen.
Die Prinzipien des Storytelling zu kennen und anzuwenden ist hilfreich nicht nur für die Beschreibung von Schicksalen oder Ereignissen, etwa in einer Reportage oder einem Portrait, sondern auch für die Vermittlung von Sachverhalten oder wissenschaftlichen Erkenntnissen bis hin zu PR- und Werbebotschaften.
Im Online-Seminar Storytelling geht es um Spannungskurven, Helden, Requisiten, narrative Haken, Wendepunkte, Schlüsselszenen und mehr - für alle, die besser erzählen möchten. In zwei Modulen à
4 Stunden an aufeinanderfolgenden Tagen) erhalten Sie grundlegend Einblick in das Storytelling. Anhand einzelner Schritte und kurzen und einer längeren Übung üben Sie Tricks des spannenden Erzählens.
Per Videokonferenz sind Sie mit den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und mit der Dozentin verbunden.
Modul 1 (Tag 1):
Modul 2 (Tag 2):
So funktioniert Ihr Webinar: Infos zur Vorbereitung finden Sie hier.
Das Storytelling-Webinar richtet sich an Journalisten, PR-Experten und alle, die beruflich schreiben und ihre Themen lebendiger und spannender darstellen möchten.
Die Dozentin arbeitet seit mehr als 25 Jahren als Autorin, Redakteurin und Schreibtrainerin. Zu ihren Auftraggebern zählen unter anderem Magazine wie "BrigitteWoman", "Psychologie Heute" und "Mare“ sowie Stiftungen, Bundesministerien, Unternehmen und soziale Träger. Sie ist Mitglied des Journalistenbüros "Schön & Gut".
Bei Ihnen an Laptop oder PC.
2 Module à 4 Stunden: 310 €
Ein Online-Seminar der BJS Berliner Journalistenschule Kommunikation GmbH.
Bitte lesen Sie hier
unsere AGB und hier
unsere Datenschutz-Information.