Humorvoll kommunizieren

Pointiert und witzig schreiben – mit Humor Texte aufzufrischen und dem Publikum nahezubringen, vermittelt dieses Webinar.

  
Alternativ bieten wir Ihnen unser intensives Präsenz-Seminar in der BJS an. Dessen Termine finden Sie hier.


Nächste Termine

2 Tage, jeweils 9 – 12 Uhr

Kosten: 250 Euro pro Person für 2 Module à 3 Stunden oder Inhouse, für geschlossene Gruppen, nach Vereinbarung

Ein Webinar der BJS Berliner Journalistenschule – Kommunikation GmbH.
Bitte lesen Sie hier unsere AGB und hier unsere Datenschutz-Information.


Das Webinar im Detail

Humor macht das Leben leichter und Texte besser. Humorvolles Schreiben, vor allem in der Online-Kommunikation, vermittelt Ihnen in diesem Onlineseminar Comedy-Coach und Bestsellerautor Christian Eisert.

 

Modul 1 (Tag 1) – drei Stunden mit Beispielen und Übungen sowie mit einer Pause:

  • Wo und wie Humor in Krisenzeiten wirkt.
  • Grundlagen und Strukturen des Humorhandwerks.
  • Wie schreibt man einen Gag? Teil 1.
  • Die Teilnehmenden erhalten eine Hausaufgabe, die am zweiten Tag besprochen wird.

Modul 2 (Tag 2) – drei Stunden mit Beispielen und Übungen sowie mit einer Pause:

  • Wie schreibt man einen Gag? Teil 2.
  • 7 Werkzeuge für humorvolle Kommunikation.
  • Humor online – Tweets, Memes und mehr.

Zielgruppe

Die Weiterbildung „Humorvoll kommunizieren" ist für feste und freie Journalisten, Pressesprecher und alle, die mit Öffentlichkeitsarbeit zu tun haben, geeignet.


Dozent

Christian Eisert leitet den Online-Kurs Humorvoll kommunizieren.

Christian Eisert ist Autor und Comedy-Coach. Nach mehrjähriger journalistischer Tätigkeit schreibt er heute Gags, Sketche und Drehbücher (zum Beispiel "Löwenzahn") sowie erzählerische Sachbücher (unter anderem SPIEGEL-Bestseller "Kim und Struppi – Ferien in Nordkorea"). Von 2006 bis 2014 war er Gag-Autor für Harald Schmidt. Außerdem ist er Gastkolumnist der Frankfurter Rundschau.



Ort der Weiterbildung

Bei Ihnen am Laptop oder PC.


Diese Fortbildung könnte Sie auch interessieren