Was ist beim Wechsel aus dem Journalismus in die PR zu beachten? Ein Seminar zum Karriereschritt aus der Redaktion in die Pressestelle, vom Korrespondentenbüro in die Unternehmenskommunikation.
13. / 14. Dezember 2023
15. / 16. März 2024
21. / 22. Juni 2024, jeweils von 9 bis 17 Uhr
Das 2-tägige Seminar ist zugleich ein Modul des jeweiligen PR-Kompaktkurses.
Kosten: 720 € Fördermöglichkeiten
Ein Seminar der BJS Berliner Journalistenschule - Kommunikation GmbH.
Bitte lesen Sie hier
unsere AGB und hier
unsere Datenschutz-Information.
Wie gelingt der Wechsel vom Journalisten zum Pressesprecher? Was ist entscheidend, um die ersten 100 Tage im neuen Job mit Übersicht und erfolgreich zu bewältigen? Was sind die Zwänge im unternehmerischen Alltag, welche Anforderungen gibt es, welche Erwartungen? Ist es sinnvoll, die vermittelnde Rolle zwischen unternehmerischen Interessen und journalistischen Anforderungen zu übernehmen? Antworten gibt dieser Kurs. Inhalte:
Das Seminar vermittelt die Grundlagen und Anforderungen der Pressearbeit in Unternehmen und Organisationen und zeigt die wichtigsten Unterschiede zum Journalismus.
Mathias Claus,
Diplom-Kommunikationswirt und Journalist, war mehr als 30 Jahre Öffentlichkeitsarbeiter und Krisenmanager großer Konzerne. Als Unternehmenssprecher der Schering AG implementierte er die konzernweite Krisen- und Issue-Kommunikation sowie das Corporate-Security-Management. Im globalen Marketing entwickelte und steuerte er für den Bayer-Konzern strategische PR-Konzepte und baute ein konzernweites Issue-Management auf. Als selbständiger Berater unterstützt er heute Unternehmen in kritischen Phasen und trainiert Führungskräfte für ihren öffentlichen Auftritt.
BJS, Knesebeckstraße 74, 2. Etage, 10623 Berlin