2 Tage auf Anfrage, jeweils 9.00 bis 17.00 Uhr
In Kooperation mit der BSJK Berliner Schule
für
Journalismus und Kommunikation GmbH
Zeitungen, Zeitschriften und Nachrichtenagenturen haben eine neue Zielgruppe entdeckt:
die Kinder.
Regelmäßig bedienen die Redaktionen ihre jungen Leser mit eigens eingerichteten Kinderseiten und versuchen, sie frühzeitig an ihr Medium zu binden. Dabei haben Kinder zunächst keinen Grund, eine journalistische Zeitung oder Zeitschrift zu lesen - es sei denn, sie fühlen sich informiert und unterhalten.
Wie es Journalisten gelingt, Kinder anzusprechen, wird in dem Seminar geübt: Verständlich schreiben, ohne die jungen Leser zu unterfordern, witzig, aber nicht anbiedernd.
Darüber hinaus lernen die Teilnehmer in der Weiterbildung, was im Journalismus für Kinder bei Themenauswahl und -aufbereitung, bei Layout und Bilderauswahl zu beachten ist.
Susanna Nieder
Die Dozentin ist Redakteurin beim Berliner "Tagesspiegel".
BSJK, Knesebeckstraße 74, 2. Etage, 10623 Berlin
590 €
Über diese Schaltfläche gelangen Sie auf das Anmelde-Formular der BSJK.
Denn die BJS kooperiert bei diesem Seminar mit ihrer Partnerin,
der BSJK Berliner Schule für Journalismus und Kommunikation GmbH.