Die richtigen Fragen entscheiden über den Erfolg – egal ob in Journalismus, PR, Human Ressources. Bei Interviews, Kundengesprächen, Personalgesprächen, selbst im Smalltalk – immer geht es darum, sein Gegenüber besser zu verstehen, um möglichst tiefe Einblicke zu erlangen, ohne indiskret und aufdringlich zu sein. Wie dies gelingt, macht dieses Seminar auch in Rollenspielen erlebbar.
10. / 11. Juli 2025
01. / 02. Oktober 2025
28. / 29. Januar 2026
23. / 24. April 2026, alle Kurse jeweils 9 – 17 Uhr
Kosten: 620 Euro
Ein Seminar der Berliner Journalistenschule - Kommunikation GmbH.
Bitte lesen Sie hier unsere AGB und hier unsere Datenschutz-Information.
„Wer fragt, führt“, lautet eine wichtige Interview-Regel im Journalismus. Auch in vielen anderen Kommunikations-Situationen ist eine gute Fragetechnik essentiell: Wer weiß, wie man empathisch und zielgerichtet fragt, kann Prozesse und Projekte selbst in kurzer Zeit durchdringen und erkennt Knackpunkte. Auch in Personalgesprächen und bei Smalltalks macht eine gute Fragetechnik einen entscheidenden Unterschied.
Seminarinhalt:
Die Teilnehmenden wissen nach dem Seminar:
Alle, die beruflich Informationen einholen und Wissen sammeln oder sich ein Bild von einem Menschen machen wollen.
Beate Krol arbeitet seit über 25 Jahren als freie Journalistin, Ausbilderin und Trainerin. Zu ihren Auftraggebern zählen Wissenschaftsredaktionen der ARD sowie Zeitschriften und Stiftungen. In ihren Artikeln und Sendungen beschäftigt sie sich u.a. mit Psychologie, Wirtschaft und Geopolitik. Sie hat eine Ausbildung in Kommunikationspsychologie absolviert.
BJS, Knesebeckstraße 74, 2. Etage, 10623 Berlin