23. / 24. November 2020, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr
09. / 10. März 2021, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr
Ein Seminar der gemeinnützigen BJS Berliner Journalistenschule gUG.
Und wieder läuft ein Professor zum Regal, nimmt einen Aktenordner heraus und blättert darin – der klassische Experten-Antexter. Container werden auf Schiffe verladen – das Symbolbild für Wirtschaft und Handel. Langweiliger geht's nicht. Aber muss nicht sein.
Das schreckt ab: Uninspirierte Bilder, die meist unter Zeitdruck entstehen und oft zum Wegzappen verleiten. Denn 80 Prozent der Aufmerksamkeit der Zuschauer – egal, ob sie online oder TV schauen – liegen auf der Bildebene. Im Kampf um Klickzahlen und Quoten wird deren Gestaltung immer wichtiger. In diesem Workshop bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Tipps und Tricks an die Hand, mit denen sie selbst für abstrakte und altbekannte Themen neue Bilder finden - kreativ und attraktiv, konkret und aussagekräftig. Und das selbst unter Zeitdruck.
Erfahrene und unerfahrene Fernsehjournalisten und Produzenten von Image-Filmen und Webvideos.
Kathrin Schwiering
Die Dozentin ist Regisseurin und Produzentin. Sie dreht Dokumentationen über Wirtschafts- und Kulturthemen unter anderem für ARTE und ARD. Außerdem produziert sie Image-Filme für Unternehmen und Verbände.
BJS, Knesebeckstraße 74, 2. Etage, 10623 Berlin
440 €
Ein Seminar der BJS Berliner Journalistenschule gUG.
Bitte lesen Sie hier
unsere AGB und hier
unsere Datenschutz-Information.