Präsenzseminar

Personen-Recherchen im Internet


Nächste Termine

07. Juli 2023, 9.00 - 17.00 Uhr

13. Oktober 2023, 9.00 - 17.00 Uhr

 

Ein Seminar der gemeinnützigen BJS Berliner Journalistenschule UG (haftungsbeschränkt).


Kurs-Inhalt

In viele Recherchen sind Personen zentral: Als Zielperson der Recherche, als Protagonist oder Experte. Was kann ich über Personen rausfinden, wie finde ich Protagonisten zu meinem Thema?

 

In beiden Fällen ist es wichtig, einen Überblick über die Suchmöglichkeiten zu Personen zu haben. Im Seminar werden Tools zum Finden und Nutzen von personenbezogenen Daten wie Mailadresse, Handynummer und Nutzernamen vorgestellt. Zudem gibt der Dozent einen umfassenden Überblick zu den Suchmöglichkeiten bei Facebook - inklusive Auffinden von Personen, die nicht mit ihrem Klarnamen online sind.

 

Achtung: Die Inhalte dieses Seminars sind, wenn auch mit anderer Zielrichtung, weitgehend im Seminar Investigative Recherche im Internet enthalten.


Zielgruppe

Die Fortbildung Personen-Recherchen im Internet ist für Journalistinnen und Journalisten aller Mediengattungen geeignet, die ihr Wissen über Recherche-Techniken im Internet erweitern wollen.


Dozent

Marcus Lindemann, Seminar-Leiter Personen-Recherchen im Internet

Marcus Lindemann

 

Der Dozent ist seit 2010 Spezialist für personenbezogene Recherchen im Netz und schult neben Betrugsbekämpfungsspezialisten bei Versicherungen auch die Casting-Abteilungen vieler Privat-TV-Produzenten bei der Suche, aber auch der Überprüfung von Protagonisten und Kandidaten.


Ort der Weiterbildung

BJS, Knesebeckstraße 74, 2. Etage, 10623 Berlin


Kosten

360 €


Anmelden zum Seminar Personen-Recherchen im Internet

Ein Seminar der BJS Berliner Journalistenschule gUG.
Bitte lesen Sie hier unsere AGB und hier unsere Datenschutz-Information.


Diese Fortbildung könnte Sie auch interessieren