Von der Idee zum KI-Video: Lerne in vier Workshops, wie du mit Sora, Veo & Co. professionelle Videos und Avatare produzierst – kreativ, effizient, zukunftsorientiert. Die Masterclass besteht aus vier Modulen, die du einzeln oder als vollständige Reihe belegen kannst. Alle Kurse kombinieren Theorie, Praxis und kreative Experimente.
In Kürze, alle Kurse jeweils 9 - 17 Uhr
Kosten
Gesamte Masterclass: 11 Tage: 2900 Euro.
Modul 1, Komplette Videos produzieren mit Sora, Veo & Co. 3 Tage: 1150 Euro.
Modul 2, KI-gestützter Videoschnitt mit
eigenem Material. 3 Tage: 1150 Euro.
Modul 3, Eigene Avatare für Videopräsentationen erstellen. 2 Tage: 890 Euro.
Modul 4, KI-Videoproduktion mit Story und Avatar 3 Tage: 1150 Euro.
Ein Seminar der BJS Berliner Journalistenschule – Kommunikation GmbH.
Bitte lesen Sie hier
unsere AGB und hier
unsere Datenschutz-Information.
Masterclass: Videos produzieren mit KI
Kreative Videoproduktion neu denken
Mit Künstlicher Intelligenz (KI) lassen sich heute Videos realisieren, die früher Millionen gekostet hätten – an realen oder fiktiven Orten, mit digitalen Charakteren und aufwendigen Effekten.
Was früher Filmstudios vorbehalten war, ist jetzt für Journalist*innen, Kommunikationsprofis und Kreative erschwinglich.
KI eröffnet völlig neue Möglichkeiten für visuelles Storytelling, Unternehmenskommunikation und modernen Journalismus.
Lerne in unserer Masterclass „Videos produzieren mit KI“, wie du diese Technologien gezielt einsetzt – von der Idee bis zum fertigen Video.
Vier Workshops – einzeln oder als Masterclass buchbar
Die Masterclass besteht aus vier Modulen, die du einzeln oder als vollständige Reihe belegen kannst. Alle Kurse kombinieren Theorie, Praxis und kreative Experimente.
1. Komplette Videos produzieren mit Sora, Veo & Co.
Dauer: 3 Tage
Schwerpunkt: KI-Tools verstehen und vernetzen
Erhalte einen Überblick über aktuelle KI-Videoplattformen wie Sora, Veo und andere Tools, mit denen sich komplette Videos generieren lassen.
Lerne, wie du verschiedene Werkzeuge kombinierst und wie KI das Storytelling verändert – und bereichere so journalistische und kreative Formate.
Workshop-Inhalte:
Ergebnis: Ein komplett mit KI erstelltes Video – von der Idee bis zur Umsetzung.
2. KI-gestützter Videoschnitt mit eigenem Material
Dauer: 3 Tage
Schwerpunkt: Effizienter Schnitt mit KI-Unterstützung
KI kann mehr als schneiden – sie analysiert, strukturiert und optimiert dein Videomaterial.
In diesem Workshop lernst du, KI-Schnittsysteme effektiv einzusetzen, um Zeit zu sparen und kreative Kontrolle zu behalten.
Workshop-Inhalte:
Ergebnis: Ein professionell geschnittener Clip – erstellt mit KI-Unterstützung.
3. Eigene Avatare für Videopräsentationen erstellen
Dauer: 2 Tage
Schwerpunkt: Virtuelle Presenter*innen mit Charakter entwickeln
Digitale Avatare sind die neuen Gesichter moderner Kommunikation – präsent, konsistent, plattformübergreifend einsetzbar.
In diesem Workshop erstellst du deinen eigenen KI-Avatar oder deine eigene Avatarin für Präsentationen, Moderationen oder Social-Media-Videos.
Workshop-Inhalte:
Ergebnis: Dein eigener virtueller Presenter – bereit für professionellen Einsatz.
4. Abschlussworkshop: KI-Videoproduktion mit Story und Avatar
Dauer: 3 Tage
Schwerpunkt: Eigene Produktion mit kombiniertem Material
Im Abschlussworkshop bringst du alle erlernten Techniken zusammen.
Von der Skriptentwicklung über Dramaturgie bis zur Umsetzung produzierst du dein eigenes KI-Video, das journalistische oder kommunikative Inhalte neu erzählt.
Workshop-Inhalte:
Ergebnis: Ein eigenständiges KI-Video als Abschlussprojekt deiner Masterclass.
Zielgruppe
Die Masterclass richtet sich an:
Vorkenntnisse in Videoproduktion sind hilfreich, aber keine Voraussetzung.
In Kürze.
Matthias Zuber ist Produzent, arbeitet als Autor, Regisseur, Kameramann, Cutter (Produktionen u. a. für ARD, ZDF, arte, 3sat, ORF, SF, Funk, Kino) und ist jetzt nach Stationen als Chefredakteur (represent) bei ZEIT Online und Eikon Nord („Der Fall“) Redakteur des ARTE Wissenschaftsformats „42 - Die Antwort auf fast alles“.
BJS, Knesebeckstraße 74, 2. Etage, 10623 Berlin
In Kürze.