Der Kurs vermittelt den Teilnehmerinnen, wie sie erfolgreich einen Podcast erstellen – von der Planung über Aufnahme, Dramaturgie und Schnitt. Sie erstellen auch einen kurzen Übungspodcast
2 Tage auf Anfrage, jeweils 9 – 17 Uhr
Kosten: 890 Euro pro Person oder Inhouse, für geschlossene Gruppen, nach Vereinbarung
Ein Seminar der BJS Berliner Journalistenschule – Kommunikation GmbH.
Bitte lesen Sie hier
unsere AGB und hier
unsere Datenschutz-Information.
Das Seminar zielt darauf ab, Frauen zu befähigen, ihre eigenen Podcasts zu starten und erfolgreich zu betreiben. Die Teilnehmerinnen sollen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erlangen, um selbstständig ein Podcast-Konzept zu entwickeln, die erforderliche Technik zu beherrschen, ansprechende Inhalte zu produzieren und ihre Podcasts zu vermarkten.
Ablauf und Methodik:
Tag 1: Einführung und Konzept
Morgen:
Nachmittag:
Tag 2: Produktion und Vermarktung
Morgen:
Nachmittag:
Als Aufnahmegerät wird im Kurs das Modell DR-40 von der Firma Tascam verwendet und erklärt. Teilnehmende können, wenn sie möchten, aber auch eigene Geräte mitbringen.
Die Schnittsoftware Audacity ist Open Source, kostenfrei und kann hier heruntergeladen werden: Bei Windows-Computern, die eine Installation nur über den System-Administrator des Arbeitgebers erlauben, empfiehlt sich der Download der ZIP-Varianten. Die müssen nur entpackt werden und sind danach voll lauffähig.
Der Workshop richtet sich an Solopreneurinnen, Geschäftsführerinnen, Journalistinnen, PR-Mitarbeiterinnen, Autorinnen und alle Frauen, die eigene Projekte starten wollen und gerne Geschichten mit Sound erzählen möchten. Keine Vorkenntnisse erforderlich; technisches Interesse und Kreativität von Vorteil.
BJS, Knesebeckstraße 74, 2. Etage, 10623 Berlin