29. / 30. April 2021, jeweils 10.00 - 18.00 Uhr
In Berlin als Bildungsurlaub anerkannt.
Ein Webinar der gemeinnützigen BJS Berliner Journalistenschule UG (haftungsbeschränkt).
Wissenschaftsjournalisten informieren, erklären, unterhalten und geben Rat. Das hört sich einfach an, doch es gibt Fallstricke: bei der Einschätzung von Themen, bei der Recherche und sogar beim Texten.
In der Online-Weiterbildung Wissenschaftsjounalismus trainieren wir, Studien und Quellen ordentlich zu prüfen, Statistiken zu lesen, Themen aus Medizin und Naturwissenschaften zu bewerten und richtig zu drehen. Und wir üben, wie man gut erklärt, verständlich schreibt und den Leser erfreut. Per Videokonferenz sind Sie mit den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und mit der Dozentin verbunden.
So funktioniert Ihr Webinar: Infos zur Vorbereitung finden Sie hier.
Die Dozentin hat als Wissenschaftsjournalistin, Redakteurin und Textchefin gearbeitet. Zurzeit ist sie Schreibtrainerin und Dozentin an mehreren Journalistenschulen im deutschsprachigen Raum.
Bei Ihnen am Laptop oder PC.
2 Module à 8 Stunden: 440 €
Ein Webinar der gemeinnützigen BJS Berliner Journalistenschule UG (haftungsbeschränkt).
Bitte lesen Sie hier unsere AGB und hier unsere Datenschutz-Information.