• Startseite
  • Seminare
    • Schreiben
    • Online
    • Social Media
    • Public-Relations-Oeffentlichkeitsarbeit
    • Seminare allgemein
    • Layout-Fotografie
    • Radio und Audio
    • TV und Video
    • Anmeldung
    • Inhouse-Angebote
    • AGB
    • Datenschutz Information
    • FAQ
  • Seminarkalender
  • Webinare
    • Vorbereitung
  • Ihre Förderung
  • BJS-Projekte
    • Ergebnisse
    • Medienprojekt mit Geflüchteten
    • Fake-News oder Real-News? Ein Workshop
    • Internationale Programme
  • Die Schule
    • Aktuelles
    • Jobboerse
    • Team
    • Lehrredaktion
    • Geschichte
    • Gesellschafter
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • Startseite
  • Seminare
    • Schreiben
    • Online
    • Social Media
    • Public-Relations-Oeffentlichkeitsarbeit
    • Seminare allgemein
    • Layout-Fotografie
    • Radio und Audio
    • TV und Video
    • Anmeldung
    • Inhouse-Angebote
    • AGB
    • Datenschutz Information
    • FAQ
  • Seminarkalender
  • Webinare
    • Vorbereitung
  • Ihre Förderung
  • BJS-Projekte
    • Ergebnisse
    • Medienprojekt mit Geflüchteten
    • Fake-News oder Real-News? Ein Workshop
    • Internationale Programme
  • Die Schule
    • Aktuelles
    • Jobboerse
    • Team
    • Lehrredaktion
    • Geschichte
    • Gesellschafter
  • Kontakt
    • Anfahrt
  1. Seminare
  2. Seminare allgemein

Präsenz-Seminare

Allgemein


Zur chronologischen Sortierung

Zu den Online-Seminaren und Webinaren


  • Kreative Themenfindung
  • 3x30-Coaching für Beruf, Team und Orientierung
  • Recherche unter Zeitdruck
  • Bilanzen verstehen - Entwicklungen erkennen und Themen entdecken
  • Presserecht und Medienrecht
  • Moderieren vor Publikum - Grundkurs
  • Moderieren vor Publikum - Aufbaukurs
  • Medientraining für Frauen: Souverän in Radio, TV und Social Media
  • Rhetorik – einfach eindrucksvoll reden
  • Auftritt und Wirkung - (sich) überzeugend präsentieren
  • Sprechen auf den Punkt - Wissen klar formulieren
  • Digital Leadership - Wandel mit dem Team
  • Die politische Aktualität in der Schülerzeitung - der Umgang mit "Fake News"

Unsere Stärken

Erfahrene Dozentinnen und Dozenten aus der Praxis
Faires Preis-Leistungs-Verhältnis

Große Auswahl, kleine Gruppen
Schönes Ambiente
Mitten in Berlin


Kontakt

info@berliner-journalisten-schule.de

 

Am S-Bahnhof Savignyplatz:

Knesebeckstraße 74

10623 Berlin-Charlottenburg

 

Fon: 0 30 / 75 00 80 52

Fax: 0 30 / 75 00 80 53

 

Anfahrt ...



Neues aus der BJS

  • Lade Twitter-Nachrichten...

Faktenchecks zu Klima,

Russland, Corona und mehr

Ob es um Russlands brutalen Angriffskrieg auf die Ukraine, um den Klimawandel und seine Folgen, um Corona oder das Verhalten von Politikern geht: Immer wieder setzen Trolle und Manipulateure Falschnachrichten in die Welt. Da die wenigsten Menschen die Zeit haben, diesen Informationen auf den Grund zu gehen, ist der Faktencheck des gemeinnützigen Recherchezentrums CORRECTIV besonders hilfreich: Auf der Homepage finden sich auch Informationen über Finanzierer und Förderer des vielfach ausgezeichneten journalistischen Vorzeigeprojekts.

 

Speziell zu  Fragen um Impfungen und Impfstoffe hat die Wissenschaftsjournalistin Mai The Nguyen-Kim unter dem Titel "7 kritische Fragen zur Impfung" ein sehr gutes Erklärvideo produziert.


Unser Coaching für Sie

Lassen Sie sich beraten: Zu Fragen aus Ihrem beruflichen Umfeld oder zu einer Neu-orientierung. Welches Thema Sie auch immer haben, das 3x30-Coaching in unseren Seminarräumen kann eine wichtige Hilfe für Sie sein.

 

Nächste Termine für 2023 werden noch bekanntgegeben.


Unsere Seminarräume

Impressum
Abmelden | Bearbeiten