29. / 30. Oktober 2012, jeweils 9.00 bis 17.00 Uhr
Insider-Informationen, interne Dokumente und personelle Verflechtungen stehen im Mittelpunkt des journalistischen Interesses, wenn es um die Aufdeckung von Missständen oder Skandalen geht.
Strategie, soziale Kompetenz und der gezielte Einsatz von Technik erleichtern die Recherche solcher Daten - oder machen sie erst möglich.
Das Seminar führt in die verschiedenen Wege der Recherche im Journalismus ein. Anhand von Beispielen aus der Praxis und unter Einbeziehung der Erfahrungen der Teilnehmer wird gezeigt, wie man in einer Recherche hochwertige Informationen beschafft.
Dabei spielen der richtige Umgang mit Informanten, Themenfindung und Aspekte der Gesprächsführung eine wichtige Rolle.
Das Seminar wendet sich an Volontäre sowie feste und freie Journalisten.
Olaf Jahn
Der Dozent ist Leiter der Recherche-Redaktion der dapd Nachrichtenagentur in Berlin und verfügt über jahrelange Erfahrung als Autor für Politikmagazine der ARD.
BJS, Knesebeckstraße 74, 2. Etage, 10623 Berlin
320 €