5. / 6. September 2011, jeweils 9.00 bis 17.00 Uhr
12. / 13. Dezember 2011, jeweils 9.00 bis 17.00 Uhr
Guter Stil ist nur zum Teil Geschmackssache: Klar, verständlich, lebendig und anschaulich sollten Journalisten schreiben, dafür ohne Füllwörter, Schachtelsätze, Floskeln oder abgegriffene Wendungen. Genau das ist trainierbar.
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer, was einen attraktiven Schreibstil ausmacht. Dazu analysieren sie fremde Texte und schulen mit praktischen Übungen ihr eigenes Stilempfinden. Außerdem zeigt der Kurs, wie man die typischen Fallen - vom falschen Konjunktiv über schiefe Bilder bis zum Blähstil – vermeidet.
Das Seminar richtet sich sowohl an Journalisten als auch an "Medienmenschen" in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, also an alle, die ihre Schreibgewohnheiten überprüfen und erweitern möchten.
Dr. Dorothee Nolte
Die Dozentin hat langjährige Berufserfahrung als "Tagesspiegel"-Redakteurin. Sie schrieb den Roman "Die Intrige - ein Berliner Campus-Roman" (2001); zwei Sammlungen von Kolumnen - "Wie eine Mutter entsteht" und "Wie eine Mutter laufen lernt" - sind bei dtv erschienen.
BJS, Knesebeckstraße 74, 2. Etage, 10623 Berlin
320 €